Latein zum Anfassen

« Weg mit Stift und Papier und her mit stilus und tabula" hieß es für die Lateingruppe der sechsten Klassen. Im Lateinunterricht bastelten sie kleine Wachstäfelchen. Hierzu mussten die Holztafeln zusammengeklebt, Bienenwachs geschmolzen und gegossen und alles mit Schmirgelpapier bearbeitet werden. Am Ende der Stunde hatte jeder sein eigens angefertigtes Wachstäfelchen und konnte testen, wie die alten Römer früher schrieben. Mit der Vorderseite des Stilus ritzte man die Buchstaben in das Wachs. Fehler konnten mit der Rückseite des Stilus wegradiert bzw. weggekratzt werden. Ganz schön viel Arbeit, die aber richtig viel Spaß gemacht hat.

Verwendung von Cookies

Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen (Zustimmung jederzeit widerrufbar). Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.
Für die Funktionalität der Webseite essenzielle Cookies.
Steuert das Laden externer Dienste & Quellen.
powered by webEdition CMS